Unsere Historie
Firmengründung in Harthausen durch Anton Pletschacher als Ein-Mann-Unternehmen. Vier Jahre umfasst das Team acht Mitarbeiter und wächst kontinuierlich weiter.

Erwin Pletschacher übernimmt die Geschäftsleitung. Die Firma kümmert sich mittlerweile um den Zeltaufbau auf dem Oktoberfest wie auch Dachstuhlbau, Zeltbau, Treppen- und Fensterbau.
Umzug an den heutigen Standort nach Dasing, das Unternehmen wächst stetig und beschäftigt

In diesem Jahr übernimmt Peter Pletschacher die Geschäftsleitung - bereits 45 Mitarbeiter.
Der Bereich Hausbau kommt dazu: Pletschacher baut Einfamilienhäuser für Privatleute und steigt ins Bauträgergeschäft ein. 1998 ist die Einweihung der neuen Produktionshalle zur industriellen Fertigung von Bauteilen.

Das erste Oktoberfestzelt wird in Eigenregie aufgebaut: Mit dem Löwenbräu-Zelt gewinnt Pletschacher einen wichtigen Kunden und gründet 2000 die Gesellschaft „Pletschacher Vermietung“.

Die Pletschacher Projects ist mittlerweile verstärkt im gewerblichen Bau aktiv, als erste größere Projektentwicklung geht das Fachmarktzentrum Eching in Planung.

Durch die Übernahme der Firma Treffler Zeltverleih bietet Pletschacher nun auch den Verleih von Aluminium-Zelten für kleinere Volksfeste und Vereinsfeiern.
Mobile Almhütten für den Eventbereich ergänzen das Angebot, die Kaiser-Alm gewinnt 2012, der Prinzen-Stad’l 2016 den Location Award für die besten Veranstaltungsorte.

Mit Harry’s Home Hotel in München realisiert Pletschacher ein weiteres Großprojekt: ein Hotel und zahlreiche Geschäfte in einem ausdrucksstarken Gebäude.
